Veranstaltungen

Donnerstag, 15. Juni 2023

Monatlicher digitaler Stammtisch

17 Uhr
Zoom-Link für den 15. Juni

Alle sind willkommen! Wir tauschen uns aus und vernetzen uns, zeigen in regelmäßigen Abständen Hintergrundstatistiken und schärfen die Projektentwicklung. Wir freuen uns über jeglichen Dialog, der uns sensibilisiert, informiert und Synergien schafft.
Der Stammtisch findet jeden dritten Donnerstag im Monat von 17:00 Uhr bis open end online über Zoom statt.

Mittwoch, 21. Juni 2023

Dialogreihe: Klimaanpassungsmaßnahmen und Bestandserhalt

19 Uhr
Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK)

Der dritte Dialog widmet sich den Fragen, welche Klimaanpassungsmaßnahmen an Gebäuden existieren, um die Resilienz gegenüber Klimaereignisse, wie Hitze in der Stadt oder Starkregen und Hochwasser zu erhöhen. Woran erkenne ich an einem Gebäude Klimaanpassungsmaßnahmen? Wie vertragen sie sich mit dem Denkmalschutz?

Impulse werden von Expert*innen des Denkmalnetz‘ Sachsen, der Landeshauptstadt Dresden sowie des Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung gegeben.

Dieser Dialog läuft im Rahmen der Dialogreihe "Baukultur und klimagerechte Architektur". Es werden tiefe Einblicke in die Praxis- und Forschungsthemen von jeweils zwei Expert*innen gezeigt und in einem offenen Gespräch Erfahrungen im Projekt Colouring Dresden ausgetauscht.

 

Freitag, 30. Juni 2023

Lange Nacht der Wissenschaften:  Open Data meets Citizen Science

18:30 Uhr
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung, Haupteingang (IÖR)

Bei einem Mapathon, also einem gemeinsamen Kartieren per Smartphone oder Tablet, lernen Sie das Citizen-Science-Projekt "Colouring Dresden" kennen. Sie sammeln Wissen über Sanierungsstand, Hochwasserresilienz und Hitzeanpassungen von Gebäuden, lernen, wie dieses Wissen die Baukultur und klimagerechte Architektur unterstützen kann und erfahren, warum Open Data und Citizen Science einfach zusammenpassen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften statt.

Donnerstag, 20. Juli 2023

Monatlicher digitaler Stammtisch

17 Uhr
Zoom-Link für den 20. Juli

Alle sind willkommen! Wir tauschen uns aus und vernetzen uns, zeigen in regelmäßigen Abständen Hintergrundstatistiken und schärfen die Projektentwicklung. Wir freuen uns über jeglichen Dialog, der uns sensibilisiert, informiert und Synergien schafft.
Der Stammtisch findet jeden dritten Donnerstag im Monat von 17:00 Uhr bis open end online über Zoom statt.

Mittwoch, 9. August 2023

Dialogreihe: Kartierung und Geoanalysen mit Gebäudedaten

19 Uhr
Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK)

Der letzte Dialog bietet eine Einführung in die Untersuchung von geografischen Phänomenen mit computergestützter Hilfe. Wir zeigen den Weg von der Kartierung von Gebäudedaten bis hin zu einer fertigen Karte. Dabei zeigen wir Möglichkeiten der Verwendung der Daten sowie die Herausforderungen, die in Bezug auf Datenschutz, KI und Genauigkeit entstehen.

Dieser Dialog läuft im Rahmen der Dialogreihe "Baukultur und klimagerechte Architektur". Es werden tiefe Einblicke in die Praxis- und Forschungsthemen von jeweils zwei Expert*innen gezeigt und in einem offenen Gespräch Erfahrungen im Projekt Colouring Dresden ausgetauscht.

Donnerstag, 17. August 2023

Monatlicher digitaler Stammtisch

17 Uhr
Zoom-Link für den 17. August

Alle sind willkommen! Wir tauschen uns aus und vernetzen uns, zeigen in regelmäßigen Abständen Hintergrundstatistiken und schärfen die Projektentwicklung. Wir freuen uns über jeglichen Dialog, der uns sensibilisiert, informiert und Synergien schafft.
Der Stammtisch findet jeden dritten Donnerstag im Monat von 17:00 Uhr bis open end online über Zoom statt.

Projektkoordination

Projektfinanzierung

Projektpartner